Bewegte Pause
Hier wird für Bewegung gesorgt:
Seit Beginn des Schuljahres gibt es an der Kopernikusschule Freigericht ein neues Bewegungskonzept für die Kinder der Klassen 5 und 6: in der „bewegten Pause“ können die Schülerinnen und Schüler vielfaltige Bewegungserfahrungen sammeln,
- Erstellt am .
KINDERN FREUDE SCHENKEN 2022
- Erstellt am .
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
- Erstellt am .
Erasmus Olympics
Internationales Erasmus plus Projekt erfolgreich fortgesetzt
Sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht (KSF) nahmen Anfang Oktober am Erasmus+ Projekt „Sport & Ernährung: ELVIS-Olympics“ teil.
Weiterlesen … Erasmus Olympics
- Erstellt am .
MINT-freundliche Schule
Kopernikusschule Freigericht als MINT-freundliche Schule rezertifiziert
76 Schulen aus Hessen wurden kürzlich in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Kopernikusschule Freigericht erhielt eine erfolgreiche Rezertifizierung für die nächsten drei Jahre.
Weiterlesen … MINT-freundliche Schule
- Erstellt am .
Quo vadis Europa?
Methodentage in der gymnasialen Oberstufe der Kopernikusschule
„Quo vadis Europa?“ Mit dieser Frage nach der Zukunft Europas setzten sich in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe der Kopernikusschule Freigericht im Rahmen der Methodenarbeit auseinander.
Weiterlesen … Quo vadis Europa?
- Erstellt am .