Akkreditierte Erasmusschule
Kopernikusschule erhält Prädikat "Akkreditierte Erasmusschule" -Nachhaltigkeit im Fokus
Französisch lernen mit allen Sinnen
Spendenübergabe an das DRK
Fast 4000 Kraniche für den Frieden
Sadako Sasaki aus Hiroshima machte den Kranich als Friedenssymbol bekannt. Das Mädchen erkrankte, als Spätfolge des Atombombenabwurfs in ihrer Heimatstadt, 1945 an Leukämie. Im Krankenhaus faltete die Japanerin 1000 Kraniche aus Papier. Seitdem ist der Origami-Kranich weltweit zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Widerstands gegen den Atomkrieg geworden. "Auch unsere Schule wollte versuchen, 1000 Kraniche binnen zwei Wochen zu falten als Zeichen für unseren ungebrochenen Willen für die Ukraine und für die Welt Frieden zu wünschen", erklärt Kerstin Geist-Hoffmann von der Fachschaft Kunst der Kopernikusschule Freigericht. Fertige Kraniche, die es
Erster Baum für KSForest gepflanzt
Seminar der Schülervertretung der Kopernikusschule
Weiterlesen: Seminar der Schülervertretung der Kopernikusschule