Känguru-Mathematikwettbewerb 2021
Kopernikusschule Freigericht stellt Preisträger im Känguru-Mathematikwettbewerb
103 Schülerinnen und Schüler der Kopernikusschule Freigericht waren auch in diesem Jahr beim Känguru-Wettbewerb angetreten. Die Kopernikaner mussten sich vielfältigen Mathematik-Aufgaben stellen. Der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik" hat seinen Ursprung in Australien. Inzwischen nehmen viele Länder in Europa, Amerika und Asien daran teil. In Deutschland organisiert der Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V die Veranstaltung. An einem festgelegten „Känguru-Tag" gehen die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine - einzig richtige - herauszufinden. Abhängig vom Schwierigkeitsgrad kann der Schüler drei, vier oder fünf Punkte erhalten, bei falscher Antwort gibt es Punktabzug.
Weiterlesen … Känguru-Mathematikwettbewerb 2021
- Erstellt am .