Die Studien- und Berufsorientierung ist zentrale Aufgabe der Bildung in der gymnasialen Oberstufe. Die Kopernikusschule Freigericht unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler als zertifizierte OLOV-Schule auf diesem Weg durch ein umfassendes Berufsinformationsprogramm. Hierzu zählen u.a. Berufsinformationsabende, Informationsveranstaltungen zum Dualem Studium, Hochschulinformationstage, Berufswahltests und das Beriebspraktikum, welches auch im Ausland absolviert werden kann. Darüber hinaus ist die Kopernikusschule Freigericht eng mit der Agentur für Arbeit verzahnt, welche persönliche Sprechstunden in der Schule anbietet.